Pressespiegel
- 28.08.2006 MoPo: Kritik an Uni-Chefin in spe
- 27.07.2006 Hamburger Abendblatt: Uni-Präsidentin: Kritik von Stapelfeldt
- 26.07.2006 SPD Hamburg: Kandidatur für das Amt des Präsidenten der Universität Hamburg - Kritik von der SPD
Stapelfeldt: "Die beiden letzten Präsidenten der Universität Hamburg, Jürgen Lüthje und Peter Fischer-Appelt, waren jeweils auf ihre Weise fortschrittliche Reformpräsidenten. Sie haben sich beide hohe Verdienste darum erworben, die Errungenschaften der sozialen und gesellschaftspolitischen Öffnung der Hochschulen in den 1970er Jahren auch in schwierigen Zeiten zu verteidigen und positiv weiterzuentwickeln. An diesen Maßstäben wird sich auch eine zukünftige Präsidentin oder ein zukünftiger Präsident messen lassen müssen."
- 26.07.2006 Linkspartei.PDS Hamburg, WASG Hamburg: Keine Rüstungslobbyistin an die Spitze der Universität
Prof. Dr. Norman Paech (MdB Linksfraktion im Bundestag, Mitglied im Außenpolitischen Ausschuss): "Wenn Frau Auweter-Kurtz ihre Zusammenarbeit mit der NASA und der US AIR FORCE damit begründet, dass sich Wissenschaft und Militärforschung nun einmal nicht trennen lassen, soll sie dort bleiben, wo sie dieses Wissenschaftsverständnis weiter praktizieren kann. Für das Amt der Präsidentin der Universität Hamburg ist sie nicht geeignet, die mit dem renommierten Friedensforschungsinstitut und zahlreichen Friedenskongressen in der Vergangenheit zur Internationalisierung von Bildung und Wissenschaft für eine friedliche und menschenwürdige Welt beachtliche Beiträge geliefert hat. Zu befürchten ist, dass eine Rüstungsforscherin als Präsidentin die Kooperation mit der EADS in Forsche und Lehre sucht und damit die notwendige kritische Distanz, die Forschungsfreiheit erst garantiert, gefährdet."
- 26.07.2006 ver.di Hamburg: Richtungsstreit um zukünftige Präsidentschaft an der Universität Hamburg - ver.di schlägt Aussetzen der Entscheidung vor
"Eine Naturwissenschaftlerin mit deutlichen Nähen zur Rüstungswirtschaft als Präsidentin einer Universität mit einem renommierten Friedensforschungsinstitut. Wie kann das mit dem Geist der Universität Hamburg zusammenpassen", gibt Kohsiek zu bedenken.
- 25.07.2006 Hamburger Abendblatt: Kritik an Auweter-Kurtz reißt nicht ab
Auweter hat bereits angekündigt, ihre 21 Doktoranden auch künftig weiterbetreuen zu wollen. In Kreisen der Hamburger Universitätsleitung wird bezweifelt, ob sie dies nebenbei schaffen kann. Die Betreuung sei aufwendig, das Präsidentenamt würde sie voll ausfüllen.
- 25.7.2006 Welt: Präsidentin entzweit Studentenschaft
Golnar Sepehrnia, drittes studentisches Mitglied des akademischen Senats, glaubt nicht, daß Auweter-Kurtz Unterstützung in der Studentenschaft hat: "Bei der Urabstimmung für Gebührenfreiheit haben sich 95 Prozent der Studierenden gegen Studiengebühren ausgesprochen, von daher ist davon auszugehen, daß sie sich auch gegen diese Kandidatin aussprechen würden."
- 25.7.2006 taz: Raketenexpertin an Uni-Spitze
Martin Kalinowski, Vorsitzender des Anfang Juli gegründeten Carl Friedrich von Weizsäcker-Zentrums für Naturwissenschaft und Friedensforschung (ZNF) an der Uni Hamburg, ... treibt daher eher die Frage um, wie eine Technologin mit nicht verwertungsorientierten Disziplinen umgehe.
- 23.07.2006 Welt am Sonntag: Forscherin soll an die Spitze der Universität
- 22.07.2006 MoPo: Raketen-Forscherin Monika Auweter-Kurtz gewählt
- 22.07.2006 Hamburger Abendblatt: Erst seit 2003 gibt es in Hamburg den Hochschulrat
- 22.07.2006 Hamburger Abendblatt: Die geheime Wahl der Raketen-Professorin
Die GAL-Hochschulexpertin Heike Opitz fordert, diese Regel wieder zu ändern: "Es kann nicht sein, daß Fachfremde die Entscheidung darüber treffen, wer an der Uni das Sagen haben soll und der Akademische Senat das dann nur noch abnicken darf."
- 22.07.2006 taz: Neue Präsidentin
- 22.07.2006 Spiegel-Online: Uni Hamburg nominiert umstrittene "Raketenforscherin"
Auch die "Juristen gegen den Atomkrieg" (IALANA) sprachen sich gegen Auweter-Kurtz aus.
- 21.7.2006 NDR: Universität Hamburg bekommt eine Präsidentin
- 21.7.2006 Hamburger Abendblatt: Raketen-Professorin heute Uni-Präsidentin?
- 21.07.2006 taz: Uni kürt Präsidentin
- 13.07.2006 stattweb.de: Stuttgart: Präsidentschaftskandidatin - Keine Freude über kriegerischen Import in Hamburg
- 10.07.2006 Deutschlandfunk: Hamburger Studenten lehnen Präsidenten-Kandidatin ab
- 07.07.2006 junge Welt: »Universität will Raketenforscherin als Präsidentin«
- 03.07.2006 ND: Krach um »Raketen-Moni«
- 30.06.2006 taz: Raketenforscherin kam nicht
- 29.06.2006 MoPo: Raketen-Forscherin als neue Uni-Chefin?
- 28.06.2006 Frankfurter Rundschau, Jörn Breiholz: Streit über Universitäts-Präsidentin – Hamburger Studierende werfen Kandidatin Auweter-Kurtz "Geschäfte mit Rüstungsfirmen" vor
- 28.06.2006 stattweb.de: UNI-Präsidentin aus Stuttgart – Raketenspezialistin = missliebiger Import
- 27.06.2006 taz: Präsidenten-Kandidatin verteidigungsbereit
- 16.06.2006 MoPo: Zoff um Nachfolge von Uni-Chef
- 16.06.2006 taz: Raumforscherin soll Uni leiten
- 15.06.2006 Hamburger Abendblatt: Wird die Raketen-Professorin Hamburgs neue Unipräsidentin?