Ausblick
Nach den ursprünglichen Planungen soll die Kandidatin nach einer Anhörung der Mitglieder des Akademischen Senates am 29. Juni kurz darauf durch den Hochschulrat gewählt und dann am 13. Juli durch den Akademischen Senat bestätigt werden. Eine auch nur universitätsöffentliche Diskussion über die Besetzung des Amtes der Präsidentin bzw. des Präsidenten der Universität Hamburg ist nicht geplant.
Diese Zusammenstellung will mit dazu beitragen, eine solche öffentliche Diskussion herbeizuführen. Möglicherweise fühlen sich durch eine solche Auseinandersetzung auch noch mögliche weitere, geeignetere Kandidatinnen und Kandidaten zur Kandidatur ermuntert. Frau Monika Auweter-Kurtz ist in jedem Falle keine geeignete Kandidatin für das Amt der Präsidentin der Universität Hamburg.
"Wissenschaftliche Freiheit in gesellschaftlicher Verantwortung:
Die Mitglieder der Universität wollen die universitären Aufgaben in der Verbindung von Forschung und Lehre, Bildung und Ausbildung in wissenschaftlicher Unabhängigkeit erfüllen. Sie wollen zur Entwicklung einer humanen, demokratischen und gerechten Gesellschaft beitragen und Frauen und Männern gleichen Zugang zu Bildung und Wissenschaft eröffnen."
Aus dem Leitbild der Universität Hamburg